Der Akku des OPPO Find N5 ist mit satten 5.600 mAh bemessen und übertrifft damit viele Konkurrenten in der Foldable-Kategorie. Dank dieser großzügigen Kapazität hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, selbst bei intensiver Nutzung. In meinem Alltagstest, der aus stundenlangem Streaming, Gaming und permanenter Social-Media-Aktivität bestand, konnte ich das Gerät nicht innerhalb eines Tages vollständig entladen. Für einen Heavy User wie mich ist das beeindruckend und nimmt die Sorge, ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen.
Ein weiteres Highlight ist die Schnellladefunktion: Mit 80-Watt-SuperVOOC-Laden ist das Gerät in etwa 52 Minuten von 0 auf 100 % geladen. Das bedeutet, dass selbst eine kurze Ladepause ausreicht, um genügend Energie für mehrere Stunden Nutzung zu erhalten. Besonders praktisch ist dies, wenn man morgens feststellt, dass man vergessen hat, das Smartphone über Nacht zu laden – einfach während des Duschens anschließen, und schon ist genug Saft für den Tag vorhanden.

Auch das kabellose Laden überzeugt mit 50 Watt Leistung. In der Praxis bedeutet dies, dass das Gerät auch ohne Kabel zügig aufgeladen wird. Für mich persönlich war es äußerst bequem, das Smartphone einfach auf die Ladestation zu legen und kurze Zeit später wieder voll einsatzbereit zu haben. Dieses Feature ist besonders nützlich im Büro oder während Meetings, in denen das Smartphone nicht aktiv genutzt wird.