Auch bei der Kamera geht OPPO keine Kompromisse ein. Auf der Rückseite sorgt ein vielseitiges Triple-Kamera-Setup für starke Bilder:
- 50 MP Hauptkamera mit f/1.8-Blende und optischer Bildstabilisierung
- 50 MP Periskop-Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom
- 8 MP Ultraweitwinkel-Objektiv

Hauptkamera (50 MP):
Die Hauptkamera liefert beeindruckende Ergebnisse – egal ob bei Tageslicht oder in dunkleren Umgebungen. Die Bilder punkten mit guter Schärfe, lebendigen Farben und feinen Details. Besonders der Nachtmodus hat mich begeistert: Selbst schwierige Lichtverhältnisse meistert das Find N5 problemlos. Besonders beeindruckend ist dabei die Detailgenauigkeit bei Nachtaufnahmen: Straßenlaternen, Reflexionen und sogar weit entfernte Lichtquellen werden erstaunlich scharf und natürlich eingefangen. Die Balance zwischen Licht und Schatten gelingt OPPO hier hervorragend.
Periskop-Teleobjektiv (50 MP):
Das Periskop-Teleobjektiv bietet einen echten Mehrwert für Porträts und weit entfernte Motive. Die Bilder bleiben scharf und farbgetreu – ideal für spontane Schnappschüsse oder Urlaubsfotos. Besonders gefallen hat mir der Portraitmodus: Er erzeugt ein weiches Bokeh, das das Motiv harmonisch vom Hintergrund abhebt und gleichzeitig natürliche Hauttöne bewahrt. Auch bei 3-fachem Zoom bleibt die Detailtreue beeindruckend hoch.
Ultraweitwinkel-Objektiv (8 MP):
Das Ultraweitwinkel-Objektiv liefert ebenfalls brauchbare Ergebnisse, auch wenn die Bildqualität hier nicht ganz mit der Hauptkamera mithalten kann. Verzerrungen an den Bildrändern sind zwar minimal, aber in schwierigen Lichtverhältnissen schwächelt diese Linse etwas. Besonders in Innenräumen kann es zu leichtem Rauschen kommen, was jedoch durch die generelle Farbtreue und den weiten Blickwinkel wettgemacht wird.

Zusammenarbeit mit Hasselblad
Dank der Zusammenarbeit mit Hasselblad wirken die Farben besonders natürlich und lebendig. Wer gerne experimentiert, wird sich über den Pro-Modus freuen – hier lassen sich ISO, Belichtungszeit und Fokus präzise einstellen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Filter und Farbstile, die sich an klassischen Hasselblad-Looks orientieren und den Fotos eine edle, fast filmische Note verleihen. Besonders gelungen finde ich den Schwarz-Weiß-Modus, der Kontraste präzise betont und für künstlerische Fotos perfekt ist.
Beispielbilder
Videofunktionen:
Das OPPO Find N5 bietet auch beim Filmen einige Highlights:
- 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und optischer Bildstabilisierung für flüssige und scharfe Clips.
- 1080p-Zeitlupenmodus mit 240 Bildern pro Sekunde, um actionreiche Momente spektakulär einzufangen.
Im täglichen Gebrauch zeigt sich die Kamera als verlässlicher Begleiter. Egal ob spontane Schnappschüsse, Momente mit Freunden oder Videos beim Spaziergang – die Kamera liefert konstant gute Ergebnisse. Die Kamera-App ist einfach zu bedienen, sodass auch Einsteiger problemlos die gewünschten Einstellungen finden. Die flotte Auslösereaktion sorgt dafür, dass du keinen Moment verpasst. Das OPPO Find N5 bietet ein starkes Kamera-Paket, das für die meisten Alltagssituationen bestens gerüstet ist. Besonders Haupt- und Teleobjektiv liefern beeindruckende Ergebnisse. Das Ultraweitwinkel-Objektiv könnte zwar etwas besser abschneiden, doch insgesamt bekommen Fotografie-Fans hier ein flexibles und leistungsfähiges Kamerasystem in einem schicken Foldable.