Oppo hat wieder einen rausgehauen. Mit dem Find X8 Ultra bringen die Chinesen ein Smartphone an den Start, das sich vor den ganz Großen nicht verstecken muss – im Gegenteil: In Sachen Kamera, Display und Bedienkomfort spielt das Ding ganz oben mit. Während andere Hersteller hier und da Kompromisse machen, fährt Oppo konsequent die “All-in”-Strategie. Aktuell ist das Gerät nur für China angekündigt, aber die internationale Community schaut schon jetzt ganz genau hin.
Foto: OPPO
Kamerasystem: Vier Objektive, ein Ziel – Top-Bildqualität
Das Kamera-Setup ist das eigentliche Highlight – kein Wunder, denn hier hat Oppo gemeinsam mit Hasselblad wieder richtig abgeliefert. Vier Sensoren mit jeweils 50 Megapixeln, decken praktisch jede Aufnahmesituation ab.
Die Hauptkamera? Ein 1-Zoll Sony LYT-900 Sensor mit OIS und lichtstarker f/1.8-Blende – ideal für Nachtfotos, Bokeh-Porträts und alles dazwischen. Daneben gibt’s ein Ultraweitwinkel mit 120°, eine klassische 3x-Telelinse und eine echte 6x-Periskopkamera mit 135 mm Brennweite – letzteres bieten nur wenige Geräte, darunter etwa das Xiaomi 14 Ultra, wenn auch mit einem anderen Zoomkonzept.

Dazu kommt Oppos neues „Super Light and Shadow Imaging System“, das für kräftige Kontraste, realistische Farben und feine Details sorgt. Die „Danxia Original Color Lens“ bringt mit neun spektralen Kanälen besonders natürliche Hauttöne – ein echter Boost für Porträts und Street-Fotografie.
Kurz gesagt: Hier wird nicht nur fotografiert, hier wird ernst gemacht.
Neue Buttons: Drücken ist das neue Schieben
Ein kleines, aber feines Highlight ist der neue physische Kamera-Button – mit Fokusdruckpunkt und Zoomring, fast wie bei einer Kompaktkamera. Das macht spontane Schnappschüsse intuitiver als bei den meisten Smartphones.
Dazu gibt’s eine frei belegbare Funktionstaste an der Seite. Die ersetzt nicht nur den alten Alert-Slider, sondern lässt sich für fast alles nutzen – z. B. Kamera-Quickstart, Sprachmemos oder Taschenlampe. Im Alltag super praktisch, und man merkt: Oppo denkt hier mit. „Leider“ ersetzt die Funktionstaste den beliebten und für Oppo/Oneplus typischen Alert-Slider. Eine Entscheidung die dem einen oder anderen vielleicht nicht so gefallen dürfte. Der neue Button soll den Schieberegler auch auf allen weiteren zukünftigen Geräten ersetzen.

Display & Design: Groß, edel, durchdacht
Das Display? Eine Wucht. 6,82 Zoll AMOLED, 2K-Auflösung, 120 Hz – das ist Premium pur. Mit nur 1,4 mm schmalen Rändern wirkt das Ganze fast rahmenlos, was das Erlebnis beim Fotografieren, Scrollen oder Streamen deutlich immersiver macht.

Optisch macht das Find X8 Ultra sowieso ordentlich was her: Der Rahmen zur Rückseite ist leicht abgerundet, das Gehäuse besteht aus edlem Glas und Aluminium, und das Gewicht ist gut ausbalanciert. Trotz der Größe soll das Gerät erstaunlich angenehm in der Hand liegen.
Leistung: Snapdragon mit Dampf
Unter der Haube sitzt der Snapdragon 8 Elite Edition, unterstützt von bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher. Egal ob RAW-Bildbearbeitung, 4K-Videodreh oder Hardcore-Gaming – dieses Smartphone macht’s mit. Die eigens entwickelte Tide Engine sorgt für ein kühles, stabiles System, auch unter Dauerlast.
Akku & Laden: Viel Saft, wenig Wartezeit
Mit 6.100 mAh Kapazität ist der Akku deutlich größer als bei der Konkurrenz dank Silizium Carbon Technologie. Trotzdem bleibt das Gehäuse schlank.
Schnellladen? Aber hallo! Mit 100 Watt per Kabel und 50 Watt kabellos ist man in Rekordzeit wieder bei 100 %. Besonders praktisch für Vielnutzer:innen und alle, die oft unterwegs sind.

Robust & ready
Trotz Premium-Anmutung ist das Find X8 Ultra nicht zimperlich. IP68 und IP69 bedeuten: Staub, Wasser, sogar Hochdruckstrahlen – alles kein Problem. Die neue Sky Dome Architecture macht das Gehäuse besonders widerstandsfähig, ohne auf Eleganz zu verzichten.
Verfügbarkeit: China first – der Rest wartet noch
Bisher ist das Find X8 Ultra nur in China erhältlich – ein internationaler Launch ist leider noch nicht angekündigt. Aber: Oppo hat in der Vergangenheit gezeigt, dass Geräte wie das Find X8 Pro mit etwas Verzögerung auch Europa erreichen können. Wer nicht warten will, muss wohl (noch) zum Import greifen.
Fazit: Oppo zeigt, was geht – und zwar ziemlich eindrucksvoll
Das Find X8 Ultra ist kein typisches Smartphone, sondern eher ein kreatives Werkzeug für alle, die wirklich Wert auf starke Fotos, durchdachtes Design und kompromisslose Technik legen. Es tritt mutig gegen die Großen an – und zeigt an vielen Stellen, wie viel Luft da noch nach oben ist.
Ob’s zu uns kommt? Unklar. Ob wir es uns wünschen? Aber sowas von.
Weitere technische Details: Oppo Produktseite