Der Mobile World Congress 2025 (3. bis 6. März in Barcelona) hat seine Tore geöffnet. Auch Anker Innovations ist vor Ort und präsentiert seine neuesten Produkthighlights. Neben bekannten Innovationen wie den soundcore Liberty 4 Pro und dem eufy E20 3-in-1-Saugroboter stehen dieses Jahr die smarten eufy E15 und eufy E18 Rasenmähroboter im Mittelpunkt.
Der Hauptunterschied der beiden Modelle: Der eufy E15 Rasenmähroboter mäht Flächen bis zu 800 m², während der eufy E18 Rasenmähroboter mit einem optimierten Navigationssystem sogar bis zu 1.200 m² bearbeiten kann. Damit erweitert eufy sein Smart-Home-Portfolio um intelligente Gartenpflege, die nicht nur praktisch, sondern auch äußerst effizient ist.
eufy E15 und E18 Rasenmähroboter für smarte Rasenpflege
Gaspar Xie, General Manager von Anker Innovations in der DACH- und Benelux-Region, erklärt: „Unsere Kunden wünschten sich eine smarte Lösung für den Rasen. Deshalb haben wir den eufy E15 und E18 Rasenmähroboter entwickelt. Diese erfüllen den Wunsch mit intelligenter Technologie – und sie sind sofort einsatzbereit nach dem Auspacken.“
Beide Modelle sind ab sofort auf der eufy-Webseite vorbestellbar:
- eufy E15 Rasenmähroboter: 1.499 Euro
- eufy E18 Rasenmähroboter: 1.799 Euro
Frühbesteller sparen bei einer 1-Euro-Anzahlung 200 Euro (E15) bzw. 300 Euro (E18). Die Auslieferung startet am 31. März 2025, sodass der Rasen pünktlich zum Frühling perfekt gepflegt werden kann.
Revolutionäre Kameratechnologie für einfache Einrichtung
Dank des innovativen TrueVision-Kamerasystems sind der eufy E15 und eufy E18 Rasenmähroboter sofort einsatzbereit. Drei Kameralinsen – eine semantische KI-Kamera und zwei 3D-Kameras – sorgen für eine präzise Navigation. Dadurch entfällt nicht nur das aufwendige Verlegen von Begrenzungskabeln, sondern auch die mühsame Einrichtung. Die Installation dauert nur fünf Minuten – ganz ohne GPS-Sendemasten oder komplizierte Setups.
Intelligente Navigation und exakter Kantenschnitt
Die KI-gestützte Vision-Technologie ermöglicht ein nahtloses Mähen, selbst direkt an der Rasenkante. Hindernisse wie Bäume oder Spielzeug werden automatisch erkannt und sicher umfahren. Doch was nützt der fortschrittlichste eufy Rasenmähroboter, wenn am Ende die Kanten dennoch eine händische Feinkosmetik erfordern? Genau hier setzt die AI-Vision an. Sie sorgt nicht nur für einen exakten Kantenschnitt, sondern garantiert auch ein gleichmäßiges Ergebnis.
Leistungsstark und wetterfest
Mit einer Schnittbreite von 20,3 cm und einer individuell einstellbaren Schnitthöhe zwischen 2,5 und 7,5 cm sorgen die beiden Modelle für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis. Dank der IPX6-Zertifizierung sind sie zudem bestens gegen Wasser geschützt. Darüber hinaus meistern sie Steigungen von bis zu 40 %, sodass auch unebenes Gelände problemlos bearbeitet werden kann. Sie arbeiten mit einer Laufzeit von 90 bis 110 Minuten äußerst effizient. Nach getaner Arbeit kehren sie automatisch zur Ladestation zurück, wo sie innerhalb von zwei Stunden vollständig aufgeladen werden.
Smarte Steuerung per App
Neben all den technischen Highlights kann der innovative eufy E15 und E18 mit der nahtlosen Integration in das beliebte eufy-Ökosystem glänzen. Über die iOS– und Android-App lassen sich mehrere Rasenflächen verwalten, No-Go-Zonen erstellen und individuelle Mähpläne einrichten. Zudem kann sogar die eigentliche Mährichtung angepasst werden, falls der Rasen ein persönliches Kunstwerk werden soll.
Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick
- Maße Mähroboter: 60,3 x 39,4 x 31,8 cm
- Maße Basistation: 72,7 x 48 x 45,2 cm
- Verbindungsart: GPS und 4G
- Geräuschpegel: weniger als 55 dB
- Wasserschutzklasse: IPX6 (Schutz gegen starkes Strahlwasser)
- Schnittbreite: 20,3 cm
- Schnitthöhe: 2,5 – 7,5 cm
- Maximale Steigung: 40 % bzw. 18 Grad
Fazit: Mit dem eufy E15 und eufy E18 Rasenmähroboter bringt Anker Innovations modernste Robotertechnik auf den Rasen. Dadurch wird die Rasenpflege nicht nur einfacher, sondern auch effizienter und komfortabler!