Anker Innovations hat wieder zugeschlagen – und zwar gleich dreifach. Mit einem echten Innovationsfeuerwerk stellt das Unternehmen neue Gadgets vor, die den Alltag smarter, sauberer und unterhaltsamer machen sollen: die neuen Saugroboter eufy Omni E28 und E25, den leistungsstarken 4K-Laserbeamer Nebula X1 und die weltweit erste 14-in-1 Thunderbolt-5-Dockingstation, die Anker Prime Docking Station.
Saugroboter-Premiere: eufy Omni E28 und E25

Staubsaugen ist ja schon praktisch, aber wie wäre es, wenn der Roboter noch ein bisschen mehr drauf hätte? Genau das liefert eufy jetzt mit den neuen Omni E28 und Omni E25. Das Topmodell E28 (UVP: 999 Euro) bringt als erster Saugroboter überhaupt einen abnehmbaren, tragbaren Tiefenreiniger mit – FlexiOne™-Design nennt sich das Ganze. Der Clou: Der Tiefenreiniger ist gleichzeitig der Wassertank der Basistation. Ob Sofa, Polster oder schwer erreichbare Ecken – der Omni E28 ist für alles bereit. Besonders Familien und Haustierbesitzer dürften sich über diese Flexibilität freuen.
Beide Modelle setzen auf die neue HydroJet™-Wischtechnologie mit selbstreinigenden Walzen und einer brachialen Saugleistung von 20.000 Pascal. Dazu kommt ein satter Anpressdruck von 15 Newton, der auch hartnäckigem Schmutz auf Hartböden den Kampf ansagt. Haare verheddern sich dank spezieller Bürstenkonstruktion kaum noch – weniger Stress bei der Wartung. Wer auf den tragbaren Tiefenreiniger verzichten kann, findet im technisch fast identischen E25 (UVP: 899 Euro) eine günstigere Alternative.
Vorbestellen lohnt sich übrigens: Wer auf der eufy-Webseite jetzt einen Euro anzahlt, spart 150 Euro beim Kauf. Ab dem 15. Mai gibt’s die Geräte dann auch regulär im Handel.
4K-Kino-Feeling für Zuhause: Nebula X1
Wer denkt, Projektoren seien nur etwas für Cineasten mit endlosem Platzangebot, sollte sich den neuen Nebula X1 genauer ansehen. Das neue Flaggschiff von Ankers Home-Entertainment-Brand Nebula bringt alles mit, was Heimkino-Fans begeistert: 4K-Auflösung, Dolby Vision®, satte 3.500 ANSI-Lumen Helligkeit und ein brillantes Farbspektrum dank Triple-Laser-Technologie.

Dank integriertem Mikro-Gimbal und dynamischem Neigungswinkel bis zu 25 Grad lässt sich der X1 überall aufstellen – egal ob Wohnzimmer, Terrasse oder Schlafzimmer. Einmal eingerichtet, erkennt er den Raum automatisch wieder und passt Bild und Einstellungen selbstständig an. Autofokus, automatische Keystone-Korrektur und Helligkeitsanpassung übernehmen den Rest – zurücklehnen und genießen.
Sound-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der X1 ist bereits mit vier Lautsprechern ausgestattet, kann aber mit optionalen WiFi-Satellitenlautsprechern zu einem echten 4.1.2-Surround-System aufgebohrt werden. Perfekt für blockbustertaugliche Immersion – und das bei einem Betriebsgeräusch von nur 26 Dezibel, dank flüsterleiser Flüssigkühlung.
Ab dem 7. Mai geht’s los: Der Nebula X1 startet mit einer UVP von 2.999 Euro, Vorbesteller können bis zum 6. Mai ein Bundle samt Zubehör für 2.499 Euro abgreifen.
Weltneuheit für den Schreibtisch: Anker Prime Docking Station mit Thunderbolt 5
Auch im Homeoffice oder beim Gaming-Setup setzt Anker ein dickes Ausrufezeichen. Mit der neuen Anker Prime Docking Station liefert das Unternehmen die weltweit erste 14-in-1-Lösung auf Basis von Thunderbolt 5. Heißt: 14 Anschlüsse, Übertragungsraten von bis zu 120 Gbps, 8K-Display-Support und das alles in einem eleganten Gehäuse aus Aluminiumlegierung.

Mit dabei sind unter anderem drei Thunderbolt-5-Ports, ein HDMI-/DisplayPort-Ausgang, ein 2,5-Gbit/s-Ethernet-Port, Audio-Out und jede Menge schnelle USB-Anschlüsse. Ideal also für alle, die viele Geräte gleichzeitig managen – und dabei Wert auf Style und Speed legen.
Die Anker Prime Docking Station ist ab sofort verfügbar und kostet regulär 419 Euro. Wer schnell ist, sichert sich bis zum 3. Mai noch 14 Prozent Rabatt und zahlt nur 359 Euro.