Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Oppo Find N5 im Test

Stell dir vor, du hältst ein Smartphone in der Hand, das so dünn und leicht ist, dass es sich fast wie ein Stück Papier anfühlt. Das Oppo Find N5 ist genau so ein Gerät – ein faltbares Smartphone, das nicht nur durch sein ultraflaches Design, sondern auch durch seine beeindruckende Haptik überzeugt.​ Das OPPO Find N5 sorgt für viel Aufmerksamkeit auf dem Smartphone-Markt. Doch wie gut schlägt sich das Foldable in der Praxis, insbesondere in der China-Version? Wir haben das Gerät für euch unter die Lupe genommen und sagen ob es sich trotz hohem Preis für den einen oder anderen vielleicht lohnt.

Design und Verarbeitung

Das OPPO Find N5 hinterlässt bereits beim ersten Kontakt einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Materialwahl und Verarbeitung sind ausgezeichnet. Besonders positiv hervorzuheben ist das Scharnier: Es wirkt stabil, lässt sich aber dennoch angenehm leichtgängig falten und entfalten. Die Langlebigkeit wird sich zwar erst im Langzeittest zeigen, doch bisher macht das Scharnier einen vielversprechenden Eindruck.

Rückseite in Marmor-Optik

Das OPPO Find N5 ist in den Farben Schwarz, Weiß (und in China exklusiv) Lila mit veganer Lederrückseite erhältlich. Die weiße Variante beeindruckt mit einer edlen Marmoroptik und einer rutschfesten, kaum anfälligen Oberfläche für Fingerabdrücke. Der Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität und verleiht dem Gerät gleichzeitig eine elegante Optik. Besonders hervorzuheben ist die präzise Verarbeitung der Übergänge zwischen Rückseite und Rahmen, die nahtlos und hochwertig wirken.

Im Vergleich zu vielen Foldables ist das OPPO Find N5 zudem angenehm schlank. Zusammengeklappt misst es lediglich 8,9 mm in der Dicke und bringt 229 g auf die Waage. Trotz dieser schlanken Bauweise wirkt es stabil und hochwertig. Die kompakte Form ermöglicht es, das Gerät bequem mit einer Hand zu bedienen, was insbesondere im Alltag ein großer Vorteil ist.

Das Find N5 (links) ist mit nur 8,93mm im Vergleich zu aktuellen, herkömmlichen Smartphones kaum dicker (rechts: OnePlus 13)

Das Scharnier bleibt dabei in jeder Position sicher und stabil stehen, was kreative Einsatzmöglichkeiten ermöglicht. So kann das OPPO Find N5 im halb geöffneten Zustand auf einem Tisch abgestellt werden, etwa für Videoanrufe oder zum Abspielen von Videos. Der Öffnungsmechanismus wirkt dabei geschmeidig und vermittelt das Gefühl von hoher Langlebigkeit. Auch nach häufigem Auf- und Zuklappen hinterlässt das Scharnier weiterhin einen robusten Eindruck.

Besonders praktisch ist die leicht angeraute Rückseite, die nicht nur für eine angenehme Haptik sorgt, sondern das Gerät auch weniger anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer macht. Dadurch bleibt das OPPO Find N5 auch nach längerem Gebrauch optisch ansprechend. Zudem sorgt die matte Oberfläche für einen sicheren Griff, was insbesondere bei der Nutzung im ausgeklappten Zustand für ein angenehmes Handling sorgt.

Anschlüsse und Audio

Das Gerät verfügt über einen USB-C-Anschluss zum schnellen Aufladen. Die integrierten Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos bieten einen kraftvollen Klang, der sich ideal für Medienkonsum eignet.

Kaum dicker als der USB-C Anschluss

Ein Nachteil zeigt sich jedoch bei der IP-Zertifizierung: Das OPPO Find N5 bietet lediglich IPX8-Schutz gegen Wasser, jedoch keine Staubresistenz. Dies ist der faltbaren Bauweise geschuldet und stellt insbesondere für Nutzer in bestimmten Berufsfeldern einen Nachteil dar.

Display und Alltagserfahrung

Display Innen

Das OPPO Find N5 punktet mit beeindruckenden Displays:

  • Das Innendisplay misst 8,12 Zoll, bietet LTPO-AMOLED-Technologie, eine adaptive 120-Hz-Bildwiederholrate und eine Spitzenhelligkeit von 2100 Nits. Farben wirken lebendig, Schwarzwerte sind dank AMOLED-Technologie hervorragend und die Falte in der Displaymitte ist nahezu unsichtbar. Gerade bei dunklen Hintergründen fällt sie kaum auf. Videos, Texte und Spiele wirken gestochen scharf, und auch die Blickwinkelstabilität überzeugt. Selbst aus schrägen Blickwinkeln bleiben die Farben kräftig und das Bild klar.
  • Das Außendisplay ist mit 6,62 Zoll ebenfalls großzügig bemessen und bietet ebenfalls 120 Hz und HDR10+. Die hohe Helligkeit macht es problemlos möglich, Inhalte auch bei direkter Sonneneinstrahlung abzulesen. Dank der gestochen scharfen Auflösung wirken Texte und Grafiken besonders klar und kontrastreich.

Im Alltag zeigt sich, dass das große Außendisplay häufig die Nutzung des Innendisplays überflüssig macht. Für schnelle Nachrichten, Anrufe oder Social Media reicht das Außendisplay völlig aus. Gerade im hektischen Alltag entpuppt sich dies als großer Vorteil. Die kompakte Bauweise und die flachen Kanten sorgen zudem für ein modernes und komfortables Handling. Das Gerät liegt angenehm in der Hand und lässt sich durch die kompakte Größe mühelos verstauen.

Display Aussen

Besonders praktisch: Im halb aufgeklappten Zustand kann das Gerät als Mini-Notebook verwendet werden, um beispielsweise YouTube-Videos zu schauen, während die Bedienelemente auf der unteren Displayhälfte erscheinen. Dies erweist sich insbesondere beim Kochen, bei Video-Calls oder im Büro als äußerst hilfreich. Durch die Möglichkeit, das Display in verschiedene Winkel zu klappen, bietet das OPPO Find N5 hier einen klaren Mehrwert gegenüber klassischen Smartphones.

Flex-Mode - praktisch zum Videos bingen

Ein weiteres Highlight ist die Funktion zur flexiblen Aufteilung des Innendisplays: Mit einer einfachen Zweifinger-Geste lässt sich der Bildschirm in mehrere Abschnitte unterteilen, was Multitasking enorm erleichtert. Besonders praktisch zeigt sich dies beim parallelen Arbeiten mit E-Mails, Messaging-Apps und Browser-Tabs.

Kamera – Hasselblad-Optimierung für Profi-Qualität

Die Frontkamera des OPPO Find N5 bringt 8 Megapixel mit und liefert ordentliche Ergebnisse für den Alltag – perfekt für Selfies oder Videocalls.

Auf der Rückseite setzt OPPO auf ein vielseitiges Triple-Kamera-Setup:

  • 50 MP Hauptkamera mit f/1.8-Blende und optischer Bildstabilisierung
  • 50 MP Periskop-Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom
  • 8 MP Ultraweitwinkel-Objektiv

Screenshot

Hauptkamera (50 MP):

Die Hauptkamera knipst standardmäßig Bilder mit 12,5 MP. Die Fotos punkten mit guter Schärfe, feinen Details und lebendigen Farben. Auch der Dynamikumfang kann sich sehen lassen, wenn auch hier und da noch Luft nach oben bleibt. Bei Tageslicht entstehen durchweg starke Aufnahmen. In Innenräumen oder bei weniger Licht liefert die Kamera ebenfalls solide Ergebnisse – Details bleiben erhalten und Bildrauschen bleibt erfreulich gering. Der Nachtmodus sorgt dabei für noch bessere Belichtung und klarere Details in dunklen Szenen.

Periskop-Teleobjektiv (50 MP):

Das Periskop-Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom bringt entfernte Motive ohne große Qualitätsverluste näher heran. Die Bilder überzeugen mit vielen Details, gutem Kontrast und einem ausgewogenen Dynamikumfang. Farben wirken natürlich und passen zur Hauptkamera. Besonders für Porträts oder Aufnahmen aus der Distanz macht diese Linse eine starke Figur.

Ultraweitwinkel-Objektiv (8 MP):

Das 8-MP-Ultraweitwinkel-Objektiv sorgt dafür, dass du mehr von der Szene einfängst – ideal für Gruppenfotos oder Landschaftsaufnahmen. Allerdings fallen die Details hier etwas schwächer aus, und Verzerrungen an den Bildrändern sind nicht ungewöhnlich. Bei wenig Licht schwächelt die Linse zusätzlich ein wenig.

Das Innendisplay als großer Viewfinder ist einer der Vorteile des Innendisplays

Zusammenarbeit mit Hasselblad:

Dank der Partnerschaft mit Hasselblad profitiert das Find N5 von einer exakten Farbkalibrierung. Das sorgt für realistische und satte Farben, die vor allem bei Porträts und Landschaftsaufnahmen zur Geltung kommen. Die spezielle Hasselblad-Profi-Modus-App bietet zusätzliche Einstellmöglichkeiten für alle, die gerne selbst Hand an ihre Aufnahmen legen.

Beispielbilder

Videofunktionen:

Das OPPO Find N5 bietet auch beim Filmen einige Highlights:

  • 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und optischer Bildstabilisierung für flüssige und scharfe Clips.
  • 1080p-Zeitlupenmodus mit 240 Bildern pro Sekunde, um actionreiche Momente spektakulär einzufangen.

Im täglichen Gebrauch zeigt sich die Kamera als verlässlicher Begleiter. Egal ob spontane Schnappschüsse, Momente mit Freunden oder Videos beim Spaziergang – die Kamera liefert konstant gute Ergebnisse. Die Kamera-App ist einfach zu bedienen, sodass auch Einsteiger problemlos die gewünschten Einstellungen finden. Die flotte Auslösereaktion sorgt dafür, dass du keinen Moment verpasst. Das OPPO Find N5 bietet ein starkes Kamera-Paket, das für die meisten Alltagssituationen bestens gerüstet ist. Besonders Haupt- und Teleobjektiv liefern beeindruckende Ergebnisse. Das Ultraweitwinkel-Objektiv könnte zwar etwas besser abschneiden, doch insgesamt bekommen Fotografie-Fans hier ein flexibles und leistungsfähiges Kamerasystem in einem schicken Foldable.

Leistung und Software

In Sachen Hardware hat OPPO beim Find N5 richtig aufgetrumpft: Unter der Haube arbeitet der brandneue Snapdragon 8 Elite, ein absolutes Powerhouse in Sachen Performance. Gepaart mit satten 16 GB RAM und 512 GB UFS 4.0-Speicher läuft das Gerät einfach unglaublich flüssig – egal ob beim Surfen, Zocken oder Multitasking.

Im Alltag macht sich diese starke Hardware besonders positiv bemerkbar. Apps starten blitzschnell, und auch wenn man zwischen mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen wechselt, bleibt das System jederzeit reaktionsschnell. In meinem Test habe ich beispielsweise problemlos große Apps, Streaming-Services und Messenger parallel genutzt – ohne jegliche Verzögerungen oder Ruckler. Auch grafikintensive Spiele wie „Genshin Impact“ oder „Call of Duty: Mobile“ laufen in höchsten Einstellungen absolut flüssig. Selbst nach längeren Gaming-Sessions wurde das Gerät zwar spürbar warm, aber keineswegs unangenehm heiß. Das Temperaturmanagement hat OPPO hier wirklich gut im Griff.

Screenshot

Besonders angenehm fiel mir im Alltag auf, dass der großzügige Arbeitsspeicher enormen Spielraum für Multitasking bietet. Ob Split-Screen-Nutzung für YouTube und WhatsApp parallel oder das Hin- und Herwechseln zwischen mehreren Browsertabs – das OPPO Find N5 zeigt sich davon vollkommen unbeeindruckt. Gerade bei beruflichen Anwendungen, wenn man Dokumente bearbeitet und gleichzeitig in Videocalls sitzt, beweist das Gerät seine Vielseitigkeit und Power.

Und ja: auch telefonieren ist (in guter Qualität) mit einem Foldable möglich

In Sachen Konnektivität setzt OPPO ebenfalls auf modernste Standards. 5G wird selbstverständlich unterstützt und sorgt für rasend schnelle mobile Datenübertragungen – ideal für Streaming, große Downloads oder das blitzschnelle Laden von Webseiten. Ein kleiner Haken: In der China-Version fehlt das LTE-Band 32, das in einigen Regionen Deutschlands für bessere Netzabdeckung sorgt. In meinem persönlichen Test blieb die Verbindung jedoch stabil und schnell, auch in weniger gut ausgebauten Gebieten. Dennoch sollte man vor dem Kauf unbedingt beim eigenen Mobilfunkanbieter nachfragen, ob das Fehlen dieses Bands Auswirkungen haben könnte.

Im WLAN-Bereich punktet das OPPO Find N5 mit WiFi 7, das extrem hohe Übertragungsraten und eine beeindruckende Reichweite bietet. In meiner Wohnung konnte ich sogar auf dem Balkon und in entlegenen Ecken noch stabile Verbindungen aufrechterhalten, wo andere Smartphones längst schlappmachen.

Bluetooth 5.4 sorgt ebenfalls für eine zuverlässige Verbindung mit kabellosen Kopfhörern und anderen Geräten. In meinem Test koppelte sich das Gerät problemlos mit verschiedenen Bluetooth-Lautsprechern und In-Ear-Kopfhörern und lieferte dabei eine latenzfreie, stabile Verbindung – perfekt für unterwegs oder lange Telefonate.

Besonders erfreulich für Nutzer der China-Version: Sowohl Android Auto als auch der Google Play Store funktionieren ohne Einschränkungen. Das ist keine Selbstverständlichkeit bei Importgeräten und nimmt der China-Variante einen der größten Kritikpunkte. Wer also mit der etwas eingeschränkten Netzabdeckung leben kann, erhält hier ein leistungsstarkes und vielseitiges Smartphone, das keine Wünsche offenlässt.

Akku und Ladeleistung

Der Akku des OPPO Find N5 ist mit satten 5.600 mAh bemessen und übertrifft damit viele Konkurrenten in der Foldable-Kategorie. Dank dieser großzügigen Kapazität hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, selbst bei intensiver Nutzung. In meinem Alltagstest, der aus stundenlangem Streaming, Gaming und permanenter Social-Media-Aktivität bestand, konnte ich das Gerät nicht innerhalb eines Tages vollständig entladen. Für einen Heavy User wie mich ist das beeindruckend und nimmt die Sorge, ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen.

Ein weiteres Highlight ist die Schnellladefunktion: Mit 80-Watt-SuperVOOC-Laden ist das Gerät in etwa 52 Minuten von 0 auf 100 % geladen. Das bedeutet, dass selbst eine kurze Ladepause ausreicht, um genügend Energie für mehrere Stunden Nutzung zu erhalten. Besonders praktisch ist dies, wenn man morgens feststellt, dass man vergessen hat, das Smartphone über Nacht zu laden – einfach während des Duschens anschließen, und schon ist genug Saft für den Tag vorhanden.

Das beigelegte 80W SuperVooc Netzteil bringt den 5600mAh Akku von 0 auf 100% in knapp 36 Minuten

Auch das kabellose Laden überzeugt mit 50 Watt Leistung. In der Praxis bedeutet dies, dass das Gerät auch ohne Kabel zügig aufgeladen wird. Für mich persönlich war es äußerst bequem, das Smartphone einfach auf die Ladestation zu legen und kurze Zeit später wieder voll einsatzbereit zu haben. Dieses Feature ist besonders nützlich im Büro oder während Meetings, in denen das Smartphone nicht aktiv genutzt wird.

Preis und Verfügbarkeit

Das OPPO Find N5 ist in zwei Varianten erhältlich: der China-Version und der Global-Version, wobei beide importiert werden können. Die Global-Version ist offiziell in bestimmten Märkten erhältlich, während die China-Version hauptsächlich für den chinesischen Markt konzipiert ist.

Unterschiede zwischen der China- und der Global-Version:

  • Software und Dienste: Die China-Version des Find N5 wird mit ColorOS ohne vorinstallierte Google-Dienste ausgeliefert. Nutzer müssen den Google Play Store und andere Google-Apps manuell installieren. Die Global-Version hingegen verfügt über vollständige Google-Integration ab Werk.
  • Netzwerkunterstützung: Die Global-Version unterstützt in der Regel mehr LTE- und 5G-Bänder, die in verschiedenen Regionen verwendet werden, was zu einer besseren Netzabdeckung führen kann. Die China-Version könnte in bestimmten Regionen Einschränkungen bei der Netzabdeckung haben.
  • Spracheinstellungen: Während die Global-Version mehrere Sprachen unterstützt, kann die China-Version in den Spracheinstellungen eingeschränkt sein.

Importmöglichkeiten:

Beide Versionen können über verschiedene Online-Händler importiert werden. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität mit lokalen Netzwerken und die Verfügbarkeit von Garantieleistungen zu prüfen. Einige Händler bieten die Global-Version an, die besser für internationale Nutzer geeignet ist.

Fazit: Lohnt sich das OPPO Find N5?

Wer das Find N5 haben will kommt aktuell an einem Import nicht vorbei.

Das OPPO Find N5 bietet ein hervorragendes Gesamtpaket. Das schlanke Design, die hochwertigen Displays und die starke Performance machen es zu einer sehr attraktiven Wahl. Zwar können die Kameras nicht ganz mit den besten Flaggschiffen mithalten und die fehlende Staubschutz-Zertifizierung ist ein kleiner Nachteil, doch diese Punkte werden durch die Stärken des Geräts mehr als ausgeglichen. Leider ist die Verfügbarkeit des Oppo Find N5 sein größtes Manko. Da der "globale" Launch nur zwei Märkte umfasst und das Gerät ansonsten nur in China erhältlich ist bleibt einem nichts anderes übrig als zu importieren.

➡️Oppo Find N5 12GB/256GB kaufen

➡️Oppo Find N5 16GB/512GB kaufen

zur Produktseite von OPPO

Wichtigste Spezifikationen:

  • Display:

    • Innendisplay: 8,12 Zoll AMOLED, 2248 x 2480 Pixel, 1-120 Hz adaptive Bildwiederholrate, 2.100 Nits Helligkeit
    • Außendisplay: 6,62 Zoll AMOLED, 2616 x 1140 Pixel, 1-120 Hz adaptive Bildwiederholrate
  • Prozessor:

    • Qualcomm Snapdragon 8 Elite
  • Speicher:

    • RAM: 16 GB LPDDR5X
    • Interner Speicher: 512 GB UFS 4.0
  • Kamera:

    • Hauptkamera: 50 MP mit optischer Bildstabilisierung (OIS)
    • Teleobjektiv: 50 MP mit 3-fachem optischen Zoom und OIS
    • Ultra-Weitwinkel: 8 MP
    • Frontkameras: Zwei 8 MP Sensoren
  • Akku:

    • Kapazität: 5.600 mAh
    • Schnellladen: 80W kabelgebunden, 50W kabellos
  • Betriebssystem:

    • Android 15 mit ColorOS 15
  • Abmessungen und Gewicht:

    • Gefaltet: 160,87 mm Höhe
    • Gewicht: 229 Gramm