Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Motorola stellt das neue Razr 60 und Razr 60 Ultra vor

Motorola hat sich wieder einmal selbst übertroffen: Mit der Vorstellung der neuen razr 60-Familie kehrt nicht nur eine Design-Ikone zurück, sie setzt auch in puncto Technik, KI und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. Zwei Modelle stehen im Fokus: das motorola razr 60 und das motorola razr 60 ultra. Beide sind Foldables mit Charakter – und dennoch grundverschieden, wenn es um Zielgruppen, Ausstattung und Preis geht. Wir schauen uns beide Geräte im Detail an.

motorola razr 60 ultra – Das stärkste Foldable der Welt?

Motorola nennt es nicht ohne Stolz „das leistungsstärkste Klapphandy der Welt“. Und ganz ehrlich: Das razr 60 ultra liefert ordentlich ab.

Design trifft Materialkunst

Das Ultra-Modell ist ein Statement für Individualität. Es kommt in vier luxuriösen Ausführungen – darunter echtes Holz, ein edles Satin-Finish und als absolute Neuheit im Smartphone-Bereich: Alcantara. Das italienische Luxusmaterial, das man sonst eher aus der Automobil- oder Modewelt kennt, bringt nicht nur Haptik, sondern auch Nachhaltigkeit ins Spiel – inklusive Carbon Neutrality-Zertifikat. Dazu passend gibt’s frische, mutige Farben, abgestimmt in Zusammenarbeit mit Pantone. Highlight: das tiefdunkle „Scarab“ oder das leuchtende „Rio Red“.

Leistung & Intelligenz

Unter der Haube werkelt die neue Snapdragon® 8 Elite Mobile Platform – ein 3nm-Kraftpaket mit 45 % mehr CPU- und 40 % mehr GPU-Leistung. Dazu gesellt sich Moto AI: ein smarter, kontextsensitiver Assistent, der Aufgaben vorwegnimmt und sich tief ins System integriert. Features wie „Look and Talk“ oder „Next Move“ machen das razr zu einem echten Begleiter im Alltag – der sogar auf dem Außendisplay mit dir kommuniziert.

Kamera: Drei Linsen, viele Talente

Foto: Motorola

Das razr 60 ultra ist das erste Foldable mit einem Triple-50-MP-Kamerasystem – darunter ein Ultraweitwinkel- und ein Tele-Zoom-Objektiv. Unterstützt wird das Setup von der Photo Enhancement Engine, die KI-basiert Belichtung, Farbe und Kontrast optimiert – sogar abhängig vom persönlichen Stil. Dazu gibt’s erstmals Dolby Vision für Videos und Pantone SkinTone™-Zertifizierung – Farben und Hauttöne sehen so aus, wie sie wirklich sind.

Displays & Akku

Motorola verbaut ein riesiges 7,0-Zoll-POLED-Display innen, mit schmaleren Rändern und kräftigeren Farben als je zuvor. Außen prangt ein 4-Zoll-Display mit interaktiven Panels, Messaging, Navigation – und ja, sogar Gemini AI läuft direkt darauf. Geschützt wird das Ganze vom neuen Gorilla Glass Ceramic, das zehnmal stoßfester sein soll als herkömmliches Glas.

Auch der Akku zeigt Muskeln: 4700 mAh, 68-Watt-TurboPower-Laden, 30-Watt-Wireless – mehr Ausdauer geht kaum in einem Foldable. Ein echter Allrounder für Power-User, Content Creators und Technik-Fans mit Stilanspruch.

Preis: 1299,99 Euro (UVP) Amazon-Link


motorola razr 60 – Stilvolles Foldable zum smarten Preis

Das „kleinere“ Modell der Serie ist alles andere als langweilig. Es bringt viele Features des Ultra mit – aber zu einem deutlich attraktiveren Preis.

Design & Farben

Auch das razr 60 kommt in stylischen Materialien wie einer Leder-Optik, einer Nylon-inspirierten Textur oder einem leichten Acetat-Finish. Vier frische Farben stehen zur Auswahl – darunter das verspielte „Parfait Pink“ und das elegante „Gibraltar Sea“. Wer auffallen möchte, wird hier definitiv fündig.

Leistung & Intelligenz

Anstelle des Snapdragon-Prozessors kommt hier erstmals der neue MediaTek Dimensity 7400X zum Einsatz – ein 4nm-Chip mit KI-Beschleunigung, 15 % besserer Effizienz und starkem Alltags-Performance-Fokus. Auch hier sorgt Moto AI für smarte Helferlein und eine nahtlose Nutzererfahrung.

Kamera & Display

Die Kamera ist zwar etwas abgespeckt, aber mit einer 50-MP-Hauptkamera, einem 13-MP-Ultraweitwinkel und Macro Vision gibt’s mehr als genug für den Alltag und kreative Shots. Auch hier kommt die KI zum Einsatz – inklusive Signature Style, Actionaufnahme und Gruppenfoto-Funktion.

Das interne 6,9-Zoll-POLED-Display unterstützt HDR10+ und zeigt über eine Milliarde Farben. Das 3,6-Zoll-Außendisplay ist ebenfalls interaktiv und lässt sich umfangreich personalisieren – inklusive App-Nutzung, Wetter, Musik und mehr.

Akku & Komfort

Der 4500-mAh-Akku bringt das razr 60 locker über den Tag, dazu gibt’s 30-Watt-Schnellladen und kabelloses Laden mit 15 Watt. Auch Reverse Charging ist möglich – und das alles in einem formschönen, IP48-zertifizierten Gehäuse mit titanverstärktem Scharnier.

Preis: 799,99 Euro (UVP)

Fazit: Klappe auf für die neue Foldable-Generation

Mit der neuen razr 60-Serie gelingt Motorola ein echter Coup: Das razr 60 ultra richtet sich an Technikliebhaber mit Premium-Anspruch – mit State-of-the-Art-Hardware, KI-Integration und einem Materialmix, der einzigartig auf dem Markt ist. Das razr 60 wiederum bietet den perfekten Einstieg in die Foldable-Welt – mit Top-Design, smarter Technik und viel Stil zum fairen Preis.

Und wer das volle Ökosystem will: Die neuen moto buds loop mit Sound by Bose und die stylische moto watch fit komplettieren das Erlebnis.

Motorola beweist: Klapphandys sind nicht nur zurück – sie sind besser als je zuvor.

➡️zur Motorola RAZR Produktseite