Als begeisterter Gamer und Technikliebhaber hatte ich die Gelegenheit, die Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur ausgiebig zu testen. Und ich muss sagen, sie hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem E-Sport-Team Liquid, verspricht diese Tastatur professionelle Leistung und umfangreiche Anpassbarkeit. Doch wird sie diesem Anspruch gerecht? Ich habe sie intensiv getestet, um genau diese Frage zu beantworten.
Erster Eindruck und Design
Beim Auspacken der "Darkside of the Moon"-Variante fiel mir sofort das edle, minimalistische Design ins Auge. Die dunkle Farbgebung in Kombination mit dem schlichten Logo sorgt für ein futuristisches, aber gleichzeitig unaufdringliches Erscheinungsbild. Besonders auffällig ist der kompakte 75-%-Formfaktor, der auf den ersten Blick überraschend platzsparend wirkt. Trotz der kompakten Bauweise sind alle wichtigen Tasten vorhanden, sodass weder bei der Arbeit noch beim Gaming Kompromisse nötig sind.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tastatur 4
Das Gehäuse der Tastatur besteht aus robustem Metall, das nicht nur hochwertig aussieht, sondern sich auch sehr stabil anfühlt. Diese massive Bauweise verleiht der Tastatur eine angenehme Schwere, die sich positiv auf die Standfestigkeit auswirkt. Die langlebigen PBT-Tastenkappen mit Doppelbeschichtung tragen ebenfalls zur hochwertigen Haptik bei und vermitteln den Eindruck, dass diese Tastatur den intensiven Anforderungen professioneller Gamer problemlos standhält.
Hot-Swap-fähige Switches: Individualität im Fokus
Ein absolutes Highlight sind die Hot-Swap-fähigen Switches. Dank des mitgelieferten Werkzeugs lassen sich die Switches mühelos austauschen, was die Anpassungsmöglichkeiten erheblich erweitert. Dies ist besonders für Gamer interessant, die unterschiedliche Anforderungen an ihr Tippgefühl haben. Ob weich und leise oder präzise und klickend – hier lässt sich die Tastatur individuell konfigurieren.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tastatur 1
Alienware setzt in der Standardausstattung auf neu entwickelte lineare mechanische Switches, die mich durch ihre Reaktionsgeschwindigkeit und das angenehme Tippgefühl besonders beeindruckt haben. Der sanfte Widerstand beim Tippen und der klar definierte Druckpunkt machen längere Gaming-Sessions angenehm und komfortabel. Gerade für schnelle Shooter und hektische MOBA-Spiele, bei denen jede Millisekunde zählt, haben sich diese Switches als äußerst reaktionsschnell und präzise erwiesen.
Tri-Mode-Konnektivität: Flexibilität ohne Kompromisse
Ein weiteres Highlight ist die vielseitige Tri-Mode-Konnektivität. Hier bietet Alienware gleich drei Optionen: den kabellosen 2,4-GHz-Modus, Bluetooth 5.1 und den kabelgebundenenUSB-C-Anschluss. Alle drei Verbindungsmodi zeigten in meinem Test eine beeindruckend stabile und verzögerungsfreie Performance.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tatstatur Einstellungen am Gerät
Besonders erwähnenswert ist die 1-kHz-Abfragerate, die selbst im kabellosen Modus für exakte und verzögerungsfreie Eingaben sorgt. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen anderen kabellosen Gaming Tastaturen, die in puncto Reaktionszeit häufig etwas hinterherhinken. Beim Test in Spielen wie "Counter-Strike 2" und "Valorant" konnte ich keine spürbare Verzögerung feststellen – selbst in hitzigen Gefechten reagierte die Tastatur präzise und zuverlässig.
Akkulaufzeit: Für lange Gaming-Sessions gerüstet
Ein echter Pluspunkt ist die beeindruckende Akkulaufzeit. Mit aktivierter RGB-Beleuchtung erreichte ich etwa 72 Stunden Spielzeit, bevor ich die Tastatur erneut laden musste. Bei deaktivierter Beleuchtung steigt diese Laufzeit sogar auf satte 798 Stunden im 2,4-GHz-Modus – das entspricht mehr als einem Monat Nutzung ohne Nachladen.
Im Bluetooth-Modus beeindruckte mich die Laufzeit sogar noch mehr: Mit bis zu 1800 Stunden ist diese Tastatur der perfekte Begleiter für Reisen oder Situationen, in denen keine ständige Stromversorgung gewährleistet ist.
RGB-Beleuchtung: Ein visuelles Highlight
More-Magazine - Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur - Beleuchtung Einstellung
Die individuell anpassbare RGB-Beleuchtung ist ebenfalls bemerkenswert. Mit 16,8 Millionen Farben und zahlreichen Effekten bietet das Alienware Command Center umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Jede Taste kann einzeln konfiguriert werden, was kreativen Designs und aufwändigen Lichtmustern keine Grenzen setzt.
Die transparenten Switches und die klug platzierte Lichtführung sorgen für eine gleichmäßige und lebendige Ausleuchtung. Besonders in abgedunkelten Räumen erzeugt die Tastatur eine beeindruckende Lichtshow, die sich ideal an unterschiedliche Gaming-Setups anpassen lässt.
Tippgefühl und Klang: Ein Genuss für die Sinne
Die Kombination aus den linearen mechanischen Switches, der doppelten Schalldämmung und den POM-Federn sorgt für ein angenehm gedämpftes Tippgefühl. Besonders beeindruckend ist der Klang: Jeder Tastenanschlag ist satt und dumpf, was störende Klappergeräusche deutlich reduziert. Dies macht die Tastatur nicht nur für Gamer interessant, sondern auch für produktive Arbeit oder den Einsatz im Homeoffice.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tastatur 3
Das Tippgefühl selbst ist angenehm weich, gleichzeitig aber präzise genug, um auch bei schnellem Schreiben oder intensiven Gaming-Sessions das richtige Feedback zu liefern. Nach mehreren Stunden im Einsatz fiel mir auf, wie wenig Ermüdung meine Finger zeigten – ein Zeichen für das durchdachte Design dieser Tastatur.
Weitere Highlights
Proaktive Betätigung: Mit einer Betätigungskraft von nur 40 g ermöglicht die Tastatur extrem schnelle Reaktionen, ideal für E-Sportler und ambitionierte Gamer.
Langlebige Tasten: Die hochwertigen PBT-Tastenkappen mit Doppelbeschichtung sind äußerst widerstandsfähig und bieten eine lange Lebensdauer.
Umweltfreundlichkeit: Die Verwendung von 47 % recyceltem Kunststoff zeigt, dass Alienware auch Nachhaltigkeit in den Fokus nimmt.
Silikonbasis: Die rutschfeste Basis aus Silikon sorgt für einen sicheren Stand auf dem Schreibtisch, selbst bei hektischen Gaming-Momenten.
Alienware Command Center: Mit dieser leistungsstarken Software lassen sich Makros, Profile und die RGB-Beleuchtung nach Belieben anpassen, was die Tastatur noch vielseitiger macht.
Fazit: Eine Investition für Profis und ambitionierte Gamer
Die Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur ist zweifellos ein Premium-Produkt, das sich vor allem an anspruchsvolle Gamer richtet. Der Preis von 220 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch die beeindruckende Leistung, Anpassbarkeit und Verarbeitungsqualität rechtfertigen diese Investition voll und ganz. Wer nach einer langlebigen, vielseitigen und leistungsstarken Gaming-Tastatur sucht, wird mit der Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur bestens bedient.
Als begeisterter Gamer und Technikliebhaber hatte ich die Gelegenheit, die Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur ausgiebig zu testen. Und ich muss sagen, sie hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem E-Sport-Team Liquid, verspricht diese Tastatur professionelle Leistung und umfangreiche Anpassbarkeit. Doch wird sie diesem Anspruch gerecht? Ich habe sie intensiv getestet, um genau diese Frage zu beantworten.
Erster Eindruck und Design
Beim Auspacken der "Darkside of the Moon"-Variante fiel mir sofort das edle, minimalistische Design ins Auge. Die dunkle Farbgebung in Kombination mit dem schlichten Logo sorgt für ein futuristisches, aber gleichzeitig unaufdringliches Erscheinungsbild. Besonders auffällig ist der kompakte 75-%-Formfaktor, der auf den ersten Blick überraschend platzsparend wirkt. Trotz der kompakten Bauweise sind alle wichtigen Tasten vorhanden, sodass weder bei der Arbeit noch beim Gaming Kompromisse nötig sind.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tastatur 4
Das Gehäuse der Tastatur besteht aus robustem Metall, das nicht nur hochwertig aussieht, sondern sich auch sehr stabil anfühlt. Diese massive Bauweise verleiht der Tastatur eine angenehme Schwere, die sich positiv auf die Standfestigkeit auswirkt. Die langlebigen PBT-Tastenkappen mit Doppelbeschichtung tragen ebenfalls zur hochwertigen Haptik bei und vermitteln den Eindruck, dass diese Tastatur den intensiven Anforderungen professioneller Gamer problemlos standhält.
Hot-Swap-fähige Switches: Individualität im Fokus
Ein absolutes Highlight sind die Hot-Swap-fähigen Switches. Dank des mitgelieferten Werkzeugs lassen sich die Switches mühelos austauschen, was die Anpassungsmöglichkeiten erheblich erweitert. Dies ist besonders für Gamer interessant, die unterschiedliche Anforderungen an ihr Tippgefühl haben. Ob weich und leise oder präzise und klickend – hier lässt sich die Tastatur individuell konfigurieren.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tastatur 1
Alienware setzt in der Standardausstattung auf neu entwickelte lineare mechanische Switches, die mich durch ihre Reaktionsgeschwindigkeit und das angenehme Tippgefühl besonders beeindruckt haben. Der sanfte Widerstand beim Tippen und der klar definierte Druckpunkt machen längere Gaming-Sessions angenehm und komfortabel. Gerade für schnelle Shooter und hektische MOBA-Spiele, bei denen jede Millisekunde zählt, haben sich diese Switches als äußerst reaktionsschnell und präzise erwiesen.
Tri-Mode-Konnektivität: Flexibilität ohne Kompromisse
Ein weiteres Highlight ist die vielseitige Tri-Mode-Konnektivität. Hier bietet Alienware gleich drei Optionen: den kabellosen 2,4-GHz-Modus, Bluetooth 5.1 und den kabelgebundenenUSB-C-Anschluss. Alle drei Verbindungsmodi zeigten in meinem Test eine beeindruckend stabile und verzögerungsfreie Performance.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tatstatur Einstellungen am Gerät
Besonders erwähnenswert ist die 1-kHz-Abfragerate, die selbst im kabellosen Modus für exakte und verzögerungsfreie Eingaben sorgt. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen anderen kabellosen Gaming Tastaturen, die in puncto Reaktionszeit häufig etwas hinterherhinken. Beim Test in Spielen wie "Counter-Strike 2" und "Valorant" konnte ich keine spürbare Verzögerung feststellen – selbst in hitzigen Gefechten reagierte die Tastatur präzise und zuverlässig.
Akkulaufzeit: Für lange Gaming-Sessions gerüstet
Ein echter Pluspunkt ist die beeindruckende Akkulaufzeit. Mit aktivierter RGB-Beleuchtung erreichte ich etwa 72 Stunden Spielzeit, bevor ich die Tastatur erneut laden musste. Bei deaktivierter Beleuchtung steigt diese Laufzeit sogar auf satte 798 Stunden im 2,4-GHz-Modus – das entspricht mehr als einem Monat Nutzung ohne Nachladen.
Im Bluetooth-Modus beeindruckte mich die Laufzeit sogar noch mehr: Mit bis zu 1800 Stunden ist diese Tastatur der perfekte Begleiter für Reisen oder Situationen, in denen keine ständige Stromversorgung gewährleistet ist.
RGB-Beleuchtung: Ein visuelles Highlight
More-Magazine - Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur - Beleuchtung Einstellung
Die individuell anpassbare RGB-Beleuchtung ist ebenfalls bemerkenswert. Mit 16,8 Millionen Farben und zahlreichen Effekten bietet das Alienware Command Center umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Jede Taste kann einzeln konfiguriert werden, was kreativen Designs und aufwändigen Lichtmustern keine Grenzen setzt.
Die transparenten Switches und die klug platzierte Lichtführung sorgen für eine gleichmäßige und lebendige Ausleuchtung. Besonders in abgedunkelten Räumen erzeugt die Tastatur eine beeindruckende Lichtshow, die sich ideal an unterschiedliche Gaming-Setups anpassen lässt.
Tippgefühl und Klang: Ein Genuss für die Sinne
Die Kombination aus den linearen mechanischen Switches, der doppelten Schalldämmung und den POM-Federn sorgt für ein angenehm gedämpftes Tippgefühl. Besonders beeindruckend ist der Klang: Jeder Tastenanschlag ist satt und dumpf, was störende Klappergeräusche deutlich reduziert. Dies macht die Tastatur nicht nur für Gamer interessant, sondern auch für produktive Arbeit oder den Einsatz im Homeoffice.
More-Magazine - Alienware Pro Wireless Gamingtastatur - Tastatur 3
Das Tippgefühl selbst ist angenehm weich, gleichzeitig aber präzise genug, um auch bei schnellem Schreiben oder intensiven Gaming-Sessions das richtige Feedback zu liefern. Nach mehreren Stunden im Einsatz fiel mir auf, wie wenig Ermüdung meine Finger zeigten – ein Zeichen für das durchdachte Design dieser Tastatur.
Weitere Highlights
Proaktive Betätigung: Mit einer Betätigungskraft von nur 40 g ermöglicht die Tastatur extrem schnelle Reaktionen, ideal für E-Sportler und ambitionierte Gamer.
Langlebige Tasten: Die hochwertigen PBT-Tastenkappen mit Doppelbeschichtung sind äußerst widerstandsfähig und bieten eine lange Lebensdauer.
Umweltfreundlichkeit: Die Verwendung von 47 % recyceltem Kunststoff zeigt, dass Alienware auch Nachhaltigkeit in den Fokus nimmt.
Silikonbasis: Die rutschfeste Basis aus Silikon sorgt für einen sicheren Stand auf dem Schreibtisch, selbst bei hektischen Gaming-Momenten.
Alienware Command Center: Mit dieser leistungsstarken Software lassen sich Makros, Profile und die RGB-Beleuchtung nach Belieben anpassen, was die Tastatur noch vielseitiger macht.
Fazit: Eine Investition für Profis und ambitionierte Gamer
Die Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur ist zweifellos ein Premium-Produkt, das sich vor allem an anspruchsvolle Gamer richtet. Der Preis von 220 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch die beeindruckende Leistung, Anpassbarkeit und Verarbeitungsqualität rechtfertigen diese Investition voll und ganz. Wer nach einer langlebigen, vielseitigen und leistungsstarken Gaming-Tastatur sucht, wird mit der Alienware Pro Wireless-Gamingtastatur bestens bedient.