Zitat von Markus Lugert am 24. April 2025, 7:14 UhrVon smarter Mobilität bis KI-getriebener Produktivität – Lenovo bringt seine ThinkPad-Reihe auf Vordermann. Und das nicht nur mit mehr Power, sondern mit einer klaren Vision: Die Zukunft gehört flexiblen, intelligenten Arbeitsumgebungen. Wir haben uns die spannendsten Neuerungen im neuen Line-up angeschaut.
Willkommen, Copilot+ PCs
Lenovo zieht die nächste Evolutionsstufe der ThinkPads durch – und zwar mit einem klaren Fokus: KI. Die neuen Modelle sind als sogenannte Copilot+ PCs konzipiert – Geräte, die speziell für KI-gestützte Arbeitsabläufe designt wurden. Mit einer Kombination aus AMDs Ryzen AI PRO 300 Series oder den neuen Intel Core Ultra Chips versprechen sie nicht nur rohe Rechenleistung, sondern auch smarte Unterstützung durch KI-Engines auf dem Gerät.
Ob es darum geht, automatisch Meeting-Notizen zu generieren, E-Mails vorzuschlagen oder bei kreativen Prozessen zu assistieren – Lenovo macht klar: Diese Geräte sind bereit für den Alltag von morgen.
ThinkPad P14s Gen 6 & P16s Gen 4: Power to go
Die mobilen Workstations der neuen P-Serie sind echte Leichtgewichte mit Schwergewichtskompetenz. Das ThinkPad P14s Gen 6 AMD wiegt nur 1,39 kg – und bringt trotzdem bis zu 96 GB RAM, AMD Ryzen AI 9 HX PRO Prozessoren und Grafik auf RDNA 3.5-Basis mit. Auch der große Bruder, das P16s Gen 4, zielt auf Power-User, die viel unterwegs sind: CAD-Anwender, Architekten, Data Scientists und alle, die gerne ein paar Teraflops im Rucksack haben.
Besonders smart: Dank einer flexiblen Speicherarchitektur kann der Arbeitsspeicher dynamisch zwischen CPU und GPU verschoben werden – bis zu 75 % des RAMs lassen sich für grafiklastige Aufgaben reservieren. Dazu kommen ISV-zertifizierte Treiber, Dolby Atmos-Sound und modernste Konnektivität.
L-Serie 2025: Business-Basics mit Stil und Substanz
Lenovos L-Serie, oft der verlässliche Dauerbrenner im Unternehmensumfeld, bekommt 2025 ein ordentliches Facelift – und eine Extraportion Zukunftstauglichkeit.
ThinkPad L13 Gen 6 und L13 2-in-1 Gen 6 kommen mit frischer Designsprache, schmaleren Rändern und neuen 5-MP-Kameras.
Beim 2-in-1-Modell gibt’s sogar eine nach außen gerichtete Kamera – praktisch für die Dokumentation vor Ort.
Das ThinkPad L14 Gen 6 und L16 Gen 2 setzen auf skalierbare Leistung mit AMD Ryzen AI oder Intel Core Ultra – bis zu 64 GB RAM und 2 TB SSD sind drin.
Ein weiteres Plus: Nachhaltigkeit. Mit 50 % recyceltem Aluminium, plastikfreier Verpackung und modularer Bauweise (Akkus, Tastaturen und Lüfter lassen sich je nach Modell tauschen) denkt Lenovo an den Lifecycle – nicht nur an den Launch.
Premium mit Aura: Die neuen ThinkPad X1 Aura Editions
Wenn’s ein bisschen mehr sein darf – optisch wie technisch – kommt die ThinkPad X1 Aura Edition ins Spiel. Die 13. Generation des X1 Carbon sowie das neue X1 2-in-1 Gen 10 glänzen mit ultraschlankem Gehäuse, smarter KI-Zusammenarbeit via Lenovo View, Dolby Atmos und Intel Core Ultra 200U/H Prozessoren.
Gerade für Führungskräfte, Consultants oder kreative Nomaden, die Top-Performance mit Premium-Design suchen, ist die Aura-Edition der ThinkPad X1-Serie eine der spannendsten Adressen 2025.
Fazit: Lenovo zeigt, was moderne Work-Life-Hardware kann
Mit dem 2025er-Portfolio bringt Lenovo seine Business-Klassiker auf ein neues Level. Dabei fällt vor allem eines auf: Die konsequente Integration von KI in die alltägliche Arbeit – nicht als Spielerei, sondern als echter Produktivitäts-Booster.
Ob Start-up, Freelancer, Konzern oder Bildungseinrichtung – in der neuen ThinkPad-Welt ist für (fast) jeden was dabei. Besonders erfreulich: Die Geräte kombinieren technische Innovationsfreude mit durchdachten Nachhaltigkeitsaspekten und der gewohnt robusten ThinkPad-DNA.
Preise & Verfügbarkeit im Überblick:
ThinkPad P14s Gen 6 AMD: ab Mai, ca. 1.379 €
ThinkPad P16s Gen 4 AMD: ab Mai, ca. 1.419 €
ThinkPad L13 Gen 6: ab Juni, ca. 1.069 €
ThinkPad L13 2-in-1 Gen 6: ab Juni, ca. 1.199 €
ThinkPad L14 Gen 6 / L16 Gen 2: ab Juni, jeweils ab ca. 1.099 €
ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Aura Edition: ab Mai, ca. 1.679 €
ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 Aura Edition: ab Mai, ca. 1.879 €
(Alle Preise zzgl. MwSt.)
Tipp zum Schluss: Wer beruflich viel unterwegs ist und gleichzeitig nicht auf Performance, smarte Features und langlebige Hardware verzichten will, sollte sich die neuen ThinkPads auf die Watchlist setzen. Besonders spannend wird’s, wenn Copilot+ in der Praxis hält, was Lenovo in der Theorie verspricht.
Details & Kaufen➡️ Lenovo ThinkPad Produktseite
Von smarter Mobilität bis KI-getriebener Produktivität – Lenovo bringt seine ThinkPad-Reihe auf Vordermann. Und das nicht nur mit mehr Power, sondern mit einer klaren Vision: Die Zukunft gehört flexiblen, intelligenten Arbeitsumgebungen. Wir haben uns die spannendsten Neuerungen im neuen Line-up angeschaut.
Lenovo zieht die nächste Evolutionsstufe der ThinkPads durch – und zwar mit einem klaren Fokus: KI. Die neuen Modelle sind als sogenannte Copilot+ PCs konzipiert – Geräte, die speziell für KI-gestützte Arbeitsabläufe designt wurden. Mit einer Kombination aus AMDs Ryzen AI PRO 300 Series oder den neuen Intel Core Ultra Chips versprechen sie nicht nur rohe Rechenleistung, sondern auch smarte Unterstützung durch KI-Engines auf dem Gerät.
Ob es darum geht, automatisch Meeting-Notizen zu generieren, E-Mails vorzuschlagen oder bei kreativen Prozessen zu assistieren – Lenovo macht klar: Diese Geräte sind bereit für den Alltag von morgen.
Die mobilen Workstations der neuen P-Serie sind echte Leichtgewichte mit Schwergewichtskompetenz. Das ThinkPad P14s Gen 6 AMD wiegt nur 1,39 kg – und bringt trotzdem bis zu 96 GB RAM, AMD Ryzen AI 9 HX PRO Prozessoren und Grafik auf RDNA 3.5-Basis mit. Auch der große Bruder, das P16s Gen 4, zielt auf Power-User, die viel unterwegs sind: CAD-Anwender, Architekten, Data Scientists und alle, die gerne ein paar Teraflops im Rucksack haben.
Besonders smart: Dank einer flexiblen Speicherarchitektur kann der Arbeitsspeicher dynamisch zwischen CPU und GPU verschoben werden – bis zu 75 % des RAMs lassen sich für grafiklastige Aufgaben reservieren. Dazu kommen ISV-zertifizierte Treiber, Dolby Atmos-Sound und modernste Konnektivität.
Lenovos L-Serie, oft der verlässliche Dauerbrenner im Unternehmensumfeld, bekommt 2025 ein ordentliches Facelift – und eine Extraportion Zukunftstauglichkeit.
ThinkPad L13 Gen 6 und L13 2-in-1 Gen 6 kommen mit frischer Designsprache, schmaleren Rändern und neuen 5-MP-Kameras.
Beim 2-in-1-Modell gibt’s sogar eine nach außen gerichtete Kamera – praktisch für die Dokumentation vor Ort.
Das ThinkPad L14 Gen 6 und L16 Gen 2 setzen auf skalierbare Leistung mit AMD Ryzen AI oder Intel Core Ultra – bis zu 64 GB RAM und 2 TB SSD sind drin.
Ein weiteres Plus: Nachhaltigkeit. Mit 50 % recyceltem Aluminium, plastikfreier Verpackung und modularer Bauweise (Akkus, Tastaturen und Lüfter lassen sich je nach Modell tauschen) denkt Lenovo an den Lifecycle – nicht nur an den Launch.
Wenn’s ein bisschen mehr sein darf – optisch wie technisch – kommt die ThinkPad X1 Aura Edition ins Spiel. Die 13. Generation des X1 Carbon sowie das neue X1 2-in-1 Gen 10 glänzen mit ultraschlankem Gehäuse, smarter KI-Zusammenarbeit via Lenovo View, Dolby Atmos und Intel Core Ultra 200U/H Prozessoren.
Gerade für Führungskräfte, Consultants oder kreative Nomaden, die Top-Performance mit Premium-Design suchen, ist die Aura-Edition der ThinkPad X1-Serie eine der spannendsten Adressen 2025.
Mit dem 2025er-Portfolio bringt Lenovo seine Business-Klassiker auf ein neues Level. Dabei fällt vor allem eines auf: Die konsequente Integration von KI in die alltägliche Arbeit – nicht als Spielerei, sondern als echter Produktivitäts-Booster.
Ob Start-up, Freelancer, Konzern oder Bildungseinrichtung – in der neuen ThinkPad-Welt ist für (fast) jeden was dabei. Besonders erfreulich: Die Geräte kombinieren technische Innovationsfreude mit durchdachten Nachhaltigkeitsaspekten und der gewohnt robusten ThinkPad-DNA.
ThinkPad P14s Gen 6 AMD: ab Mai, ca. 1.379 €
ThinkPad P16s Gen 4 AMD: ab Mai, ca. 1.419 €
ThinkPad L13 Gen 6: ab Juni, ca. 1.069 €
ThinkPad L13 2-in-1 Gen 6: ab Juni, ca. 1.199 €
ThinkPad L14 Gen 6 / L16 Gen 2: ab Juni, jeweils ab ca. 1.099 €
ThinkPad X1 Carbon Gen 13 Aura Edition: ab Mai, ca. 1.679 €
ThinkPad X1 2-in-1 Gen 10 Aura Edition: ab Mai, ca. 1.879 €
(Alle Preise zzgl. MwSt.)
Tipp zum Schluss: Wer beruflich viel unterwegs ist und gleichzeitig nicht auf Performance, smarte Features und langlebige Hardware verzichten will, sollte sich die neuen ThinkPads auf die Watchlist setzen. Besonders spannend wird’s, wenn Copilot+ in der Praxis hält, was Lenovo in der Theorie verspricht.
Details & Kaufen➡️ Lenovo ThinkPad Produktseite