Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Honor Power vorgestellt

In einer Smartphone-Welt, in der Akkulaufzeiten oft noch immer an einem Tag scheitern, setzt Honor mit dem neuen Honor Power ein deutliches Zeichen. Ein 8000 mAh starker Akku in einem nur 7,98 Millimeter dünnen Gehäuse? Klingt nach Science-Fiction – ist aber Realität. Das Honor Power verbindet massive Energiereserven mit einer für seine Klasse erstaunlich schlanken und leichten Bauweise und richtet sich damit klar an Nutzerinnen und Nutzer, die Wert auf echte Unabhängigkeit legen.

8000 mAh Akku: Endlich echte Freiheit

Foto: Honor

Herzstück des neuen Modells ist ohne Frage der Akku. Mit einer typischen Kapazität von 8000 mAh – der nominelle Wert liegt bei 7850 mAh – hebt sich das Honor Power deutlich von der Masse ab. Selbst unter intensiver Nutzung, etwa bei Streaming, Gaming oder Navigation, soll das Gerät mühelos zwei bis drei Tage durchhalten. Gelegenheitsnutzer könnten sogar noch länger auf eine Steckdose verzichten.

Und falls doch einmal geladen werden muss, verspricht 66W Honor Super Fast Charge eine flotte Erholungspause. Ein intelligenter Lademodus schützt den Akku zusätzlich und optimiert langfristig dessen Lebensdauer – ein Detail, das gerade bei so großen Energiespeichern wichtig ist.

Dünn, leicht und trotzdem ausdauernd

Erstaunlich ist aber nicht nur die Akkuleistung, sondern auch, wie Honor sie verpackt hat: Das Honor Power misst gerade einmal 7,98 mm in der Tiefe und bringt etwa 209 Gramm auf die Waage. Damit bleibt das Gerät spürbar schlanker und leichter als viele andere Modelle mit deutlich kleineren Akkus.

Die Balance zwischen Form und Funktion ist Honor hervorragend gelungen: Das Power fühlt sich in der Hand keineswegs klobig an und bleibt durch sein leicht gewölbtes Design angenehm ergonomisch.

Hochwertiges AMOLED-Display für den Alltag

Foto: Honor

Auch beim Bildschirm geizt Honor nicht: Ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Panel sorgt mit einer Auflösung von 2700 × 1224 Pixeln für gestochen scharfe Inhalte. 1,07 Milliarden darstellbare Farben und DCI-P3-Farbraumabdeckung garantieren satte, lebendige Bilder.

Besonders clever: Die 3840 Hz PWM-Ultrahochfrequenzdimmung reduziert Flimmern erheblich und schont damit die Augen, speziell bei längerer Nutzung. HDR- und Ultra-Dynamic-Technologien optimieren außerdem die Darstellung bei Videos und Games.

Leistung, die im Alltag überzeugt

Im Inneren setzt Honor auf die Snapdragon 7 Gen 3 Plattform – ein effizienter Achtkern-Prozessor, der genug Leistung für alle Anwendungen bietet, ohne dabei unnötig Energie zu verbrauchen. Die Adreno 720 GPU kümmert sich um grafikintensive Aufgaben.

Je nach Modell gibt es 8 GB oder 12 GB RAM sowie 256 GB oder 512 GB Speicherplatz. Damit bleibt nicht nur Platz für Fotos, Apps und Spiele, sondern auch genug Leistung für Multitasking und schnelle App-Wechsel. Besonders praktisch: Ein intelligenter Speicherverwaltungsmodus sorgt dafür, dass auch nach langer Nutzung alles flüssig bleibt.

Kamerasetup: Alltagsstark mit KI-Unterstützung

Foto: Honor

Für Foto- und Videoaufnahmen bietet das Honor Power eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sowie eine 5-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Videoaufnahmen sind mit bis zu 4K-Auflösung möglich, verschiedene KI-Features wie Nachtszenenoptimierung, Porträtmodi oder Zeitraffer runden das Paket ab.

Auf der Vorderseite wartet eine 16-Megapixel-Kamera, die für Selfies und Videocalls mehr als ausreichend ist. Funktionen wie Gestenaufnahme, Lächelerkennung und Selfie-Ringlicht sorgen für zusätzliche Bequemlichkeit.

und der Rest ...

  • MagicOS 9.0, basierend auf Android 15

  • Stereo-Lautsprecher für starken Sound

  • Bluetooth 5.3 und NFC für kabelloses Bezahlen

  • USB Typ-C-Anschluss für Aufladung und Audio

  • IP64-Schutz gegen Spritzwasser und Staub

  • Beidou-Satellitenkommunikation (nur in der 12+512GB-Version) für SMS über Satellitenverbindung

  • Farbauswahl: Snow White, Phantom Black und Desert Gold

Fazit: Für alle, die wirklich mobil bleiben wollen

Mit dem Honor Power präsentiert Honor ein Smartphone, das echte Alltagstauglichkeit neu definiert. Ein gigantischer Akku, verpackt in ein überraschend schlankes und leichtes Gehäuse, dazu ein gutes Display, solide Leistung und eine praktische Kamera: Das Gerät spricht all jene an, die Wert auf Freiheit, Zuverlässigkeit und Ausdauer legen.

Im Zeitalter täglicher Ladezyklen ist das Honor Power eine erfrischende Alternative – und könnte für viele Nutzerinnen und Nutzer genau das Smartphone sein, auf das sie gewartet haben.

Derzeit ist ein Release nur in China vorgesehen. Ob und wann das Akku-Monster von Honor auch hierzulande erscheint kann derzeit nicht wirklich beantwortet werden.

zur offiziellen Produkt-Seite (Honor China)